Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei xariontelova
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die xariontelova GmbH, Steinsetzerstraße 8, 28279 Bremen, ist als Betreiber dieser Website verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Unser Unternehmen spezialisiert sich auf Finanzdienstleistungen und Budgetberatung für Privatpersonen und kleine Unternehmen. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@xariontelova.com oder telefonisch unter +497245937810.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den geltenden Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Dazu gehören die IP-Adresse, Browsertyp und -version, das verwendete Betriebssystem, die Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und werden in unseren Server-Logfiles gespeichert.
Darüber hinaus erfassen wir personenbezogene Daten, wenn Sie aktiv mit unseren Services interagieren. Dies geschieht beispielsweise beim Ausfüllen unseres Kontaktformulars, bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Buchung einer Beratungssitzung. In diesen Fällen werden nur die Daten erhoben, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände gemäß Art. 6 DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Zunächst benötigen wir bestimmte Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten. Dies umfasst die Gewährleistung der technischen Stabilität, die Analyse von Nutzungsmustern zur Optimierung unserer Services und die Sicherstellung der IT-Sicherheit.
Wenn Sie unsere Finanzberatungsdienste in Anspruch nehmen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen. Dazu gehört die Analyse Ihrer finanziellen Situation, die Erstellung individueller Budgetpläne und die kontinuierliche Betreuung im Rahmen unserer Beratungsverträge. Alle Daten werden dabei streng vertraulich behandelt und unterliegen dem Bankgeheimnis sowie den besonderen Schutzbestimmungen für Finanzdienstleister.
Rechtsgrundlagen: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen sowie unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten fordern. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt werden.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation zu widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit schriftlich oder per E-Mail an uns wenden. Wir werden Ihrem Anliegen unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats nachkommen. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren werden.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Serverumgebungen und regelmäßige Sicherheitsaudits.
Unsere Mitarbeiter sind im Umgang mit personenbezogenen Daten geschult und auf die Einhaltung des Datengeheimnisses verpflichtet. Zudem führen wir regelmäßige Überprüfungen unserer Sicherheitsmaßnahmen durch und passen diese an die neuesten technischen Standards an. Alle Datenübertragungen auf unserer Website erfolgen über sichere SSL-Verbindungen.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet nicht garantieren.
Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine weitere Speicherung erfordern.
Für Finanzdienstleistungen gelten besondere Aufbewahrungsfristen nach dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung. Geschäftsbriefe und Buchungsbelege werden grundsätzlich zehn Jahre aufbewahrt. Darüber hinaus können bankaufsichtsrechtliche Bestimmungen längere Aufbewahrungszeiten vorsehen, denen wir als lizenzierter Finanzdienstleister unterliegen.
Automatische Löschung: Wir haben Prozesse implementiert, die eine automatische Löschung von Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen gewährleisten.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dazu verpflichtet sind. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen.
Dazu gehören IT-Dienstleister für die technische Betreuung unserer Systeme, Rechenzentren für das Hosting unserer Website und spezialisierte Finanzdienstleister für bestimmte Beratungsleistungen. Alle diese Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine darüber hinausgehende Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht.
Datenschutz-Kontakt
xariontelova GmbH
Datenschutzbeauftragter
Steinsetzerstraße 8
28279 Bremen, Deutschland
E-Mail: info@xariontelova.com
Telefon: +49 7245 937810
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.
Datenschutzbeauftragter
Steinsetzerstraße 8
28279 Bremen, Deutschland
E-Mail: info@xariontelova.com
Telefon: +49 7245 937810
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.
Diese Datenschutzerklärung wurde am 15. Januar 2025 erstellt und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung. Änderungen werden rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht.