Warum scheitern 80% aller Budgetpläne?
Nach zehn Jahren Beratungserfahrung kenne ich die Antwort: Die meisten Menschen behandeln ihr Budget wie eine Diät. Zu streng, zu kompliziert und ohne Raum für das echte Leben.
Ein funktionierendes Budget ist wie ein gut sitzender Anzug – es muss zu Ihnen passen, nicht zu irgendeinem Lehrbuchmodell.
Deshalb beginne ich mit meinen Klienten immer mit einer sehr einfachen Aufteilung: 50% für Fixkosten, 30% für Lebenshaltung, 20% für Sparen und Freizeit. Diese Regel lässt sich an jede Lebenssituation anpassen und funktioniert auch dann noch, wenn mal ein Monat chaotisch wird.